20 Jan 2021 (Wed), 15:30 - 17:00 h
BCCG New Year's Web Conference Restart after Brexit: Time to look ahead! - Die Zukunft britisch-deutscher Wirtschaftsbeziehungen
Nach 47 Jahren ging Anfang 2020 ein wichtiges Kapitel europäischer Nachkriegsgeschichte zu Ende: Großbritannien, das 1973 der Europäischen Union beitrat, beendete seine Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft. Ab dem 1. Januar 2021 gelten nun neue Regeln im Waren- und Personenverkehr, auf welche sich die Wirtschaft auf beiden Seiten des Kanals wird einstellen müssen. Aber während die Disruptionen an den Grenzen nur kurzzeitig zunehmen werden, so steht doch außer Frage, dass das Vereinigte Königreich und Deutschland auch in Zukunft gemeinsam daran arbeiten werden, die globalen Herausforderungen von morgen zu lösen. Großbritannien mag zwar die EU verlassen, aber nicht Europa. Vom Kampf gegen den Klimawandel über die Förderung eines effektiven Multilateralismus und die Verteidigung unserer Heimatländer bis hin zu gemeinsamen wirtschaftlichen Handeln und Wohlstand: Wir teilen grundlegende gemeinsame Interessen und Werte. Und es sind eben genau diese gemeinsamen Interessen und Werte, die auch in Zukunft das Fundament eines wachsenden wirtschaftlichen Austauschs zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland bilden werden.
Begrüßung:
• Michael Schmidt, Präsident der British Chamber of Commerce in Germany e.V. (BCCG)
• I.E. Jill Gallard CMG, Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Deutschland
In unserer New Year's Webkonferenz diskutieren wir mit:
• Dr. Anno Borkowsky, Vorstand Lanxess AG
• Roland Boehm, Bereichsvorstand International Corporates Commerzbank AG
• Andreas Glunz, Bereichsvorstand International Business KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
• Almut Möller, Staatsrätin der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten
Moderation:
• Dr. Inga Michler, WELT-Wirtschaftsreporterin
About registration: Bitte registrieren Sie sich für dieses Event. Das Event findet via Microsoft TEAMS statt und wird aufgezeichnet.
Events Overview ...
|